Zum Hauptinhalt springen Zur Produktliste springen Zur Topbar springen Zur Suche springen Zum Menü springen Zum Footer springen

Kinderfahrräder – sicher starten, Spaß behalten

Von den ersten Metern bis zur Schulrunde: leichte Rahmen, kindgerechte Geometrie und verlässliche Bremsen – für Spaß und Sicherheit auf jeder Fahrt.

Versand mit DHL • Einfache Bezahlung • Guter Kundenservice
Kind fährt Kinderfahrrad mit Helm


Zum Footer springen
Artikel 1 - 20 von 26

Unsere Marken für Kinderfahrräder

CHILLIZ – Kinderfahrräder
CHILLIZ

Bunte, leichte und robuste Kinderfahrräder – sinnvoll ausgestattet für sicheres Lernen und tägliche Wege.

Zu CHILLIZ-Kinderfahrrädern
REDLOUD – Kinderfahrräder
REDLOUD

Sportliche Kinderfahrräder mit klarer Optik und verlässlicher Technik – bereit für Schulweg und Wochenendtour.

Zu REDLOUD-Kinderfahrrädern
WYNN – Kinderfahrräder
WYNN

Komfortable, alltagstaugliche Kinderfahrräder – leicht, übersichtlich und auf Wachstum ausgelegt.

Zu WYNN-Kinderfahrrädern

Welche Größe passt beim Kinderfahrrad?

Orientierung nach Körpergröße – bitte zusätzlich die Schrittlänge und Modell-Geometrie beachten.

Körpergröße Alter (ca.) Empfohlene Laufradgröße Hinweise
95–110 cm 2–4 Jahre 12–14 Zoll Tiefes Oberrohr, Rücktritt + V-Brake sinnvoll
110–120 cm 4–5 Jahre 16 Zoll Leichter Rahmen, kindgerechte Bremshebel
116–130 cm 5–7 Jahre 18 Zoll Erste Gangschaltung optional
128–142 cm 7–9 Jahre 20 Zoll Mehrgang-Nabe/Schaltwerk, V- oder Scheibenbremse
140–158 cm 9–12 Jahre 24 Zoll Tourentauglich, ggf. Federgabel bei MTB

Sicherheit, die mitwächst

Was Kinderfahrräder sicher macht
  • Griffige Bremsen (V-/Scheibenbremse), kindgerechte Hebel
  • Rücktrittbremse (je nach Modell) für intuitive Bedienung
  • Vollständige Beleuchtung & Reflektoren (StVZO-konform)
  • Geschlossener Kettenkasten, Vorbaupolster
  • Rutschfeste Pedale & kindgerechte Griffe
Komfort & Alltag
  • Leichte Rahmen, robuste Anbauteile
  • Verstellbarer Sattel & Lenker für Wachstum
  • Gepäckträger, Schutzbleche, Ständer – je nach Modell
  • Gangschaltung ab ca. 18–20 Zoll sinnvoll
Tipp: Immer Helm, passende Handschuhe und Sichtbarkeit (Licht, Reflektoren) beachten.

Mehr Wissen rund ums Kinderfahrrad

Häufige Fragen zu Kinderfahrrädern

Beides hat Vorteile. Rücktritt ist intuitiv, Handbremsen sind dosierbar – viele Modelle kombinieren beides.
Je leichter, desto besser. Achte auf Alurahmen und kindgerechte Anbauteile; Schutzbleche & Ständer erhöhen das Gewicht leicht.
Für Stadt/Schulweg meist nicht nötig. Bei MTB-Einsatz kann eine Federgabel Komfort bringen – wichtig ist richtige Größe & Luftdruck.

Kinderfahrräder – leicht lernen, sicher unterwegs

Ein gutes Kinderfahrrad macht den Einstieg einfach: geringes Gewicht, kindgerechte Geometrie und Bremsen, die sich mit kleinen Händen sicher greifen lassen. Ob Schulweg, Spielstraße oder Wochenendausflug – wichtig ist, dass das Rad spielerisch kontrollierbar bleibt und mit dem Kind mitwächst.

Die passende Größe wählen

Entscheidend sind Körpergröße und Schrittlänge. Als grobe Orientierung: 12–14 Zoll für ca. 95–110 cm, 16 Zoll für 110–120 cm, 18 Zoll für 116–130 cm, 20 Zoll für 128–142 cm und 24 Zoll für 140–158 cm. Das Kind sollte mit beiden Füßen den Boden berühren können; Lenker und Sattel müssen sich fein anpassen lassen.

Sicherheit zuerst

  • Bremsen: gut dosierbare V- oder Scheibenbremsen, kindgerechte Hebelwege; je nach Modell zusätzlich Rücktritt.
  • Beleuchtung & Sichtbarkeit: StVZO-konformes Licht, Reflektoren, helle Elemente an Reifen/Helm erhöhen die Aufmerksamkeit.
  • Ergonomie: rutschfeste Pedale, griffige Lenkerenden, gepolsterter Kontaktbereich.

Ausstattung, die den Alltag leichter macht

Aluminiumrahmen sparen Gewicht, innen verlegte Züge sind geschützt und sehen aufgeräumt aus. Schutzbleche, Ständer und Gepäckoptionen erhöhen die Alltagstauglichkeit; eine mehrgängige Schaltung lohnt sich ab etwa 18–20 Zoll.

Pflege & Check vor jeder Fahrt

  • Luftdruck passend zum Gewicht des Kindes und zum Untergrund wählen.
  • Kette regelmäßig reinigen und leicht ölen, Bremsen kurz testen.
  • Schraubverbindungen (Lenker, Sattel, Räder) in Intervallen prüfen.

Tipp: Eine kurze Probefahrt zeigt sofort, ob Griffweite, Sattelhöhe und Übersetzung zum Kind passen. So macht Radfahren von Anfang an Spaß – sicher, leicht und ohne Frust.

Bestseller


Barrierefreiheit

Für eine leichtere Bedienbarkeit
Das ist ein Beispieltext. Der Beispieltext hilft dir, die Wirkung der Einstellungen besser zu erkennen.

Willkommen!

Einloggen oder Konto anlegen.
Anmelden für registrierte Kunden

Vergleichsliste

Füge Produkte zur Vergleichsliste hinzu, um diese zu vergleichen.
Bitte füge mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.

Merkzettel

Deine Lieblingsprodukte

Hier findest du deine Wunschlisten:

Warenkorb

0 Produkt(e) im Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.


Jetzt entdecken

Gravelbikes

Suchen

Keine Ergebnisse
Ergebnisse für:
Geben Sie mindestens 4 Buchstaben ein

Headline

Eine Subline
static content
static content
start
Ende

Another Headline

Eine Subline
Body Content